Die Finanzsanierung der Swicotrade SA
als seriöse Kredit-Alternative
Ist die Finanzsanierung der Swicotrade seriös?
Ja, absolut. Um Personen mit massiven Schuldenproblemen finanziell wieder zu sanieren, ist die Finanzsanierung ein probates Mittel. Diese ist nachhaltig wirksam und läuft planbar, an den Möglichkeiten des Schuldners orientiert, ab. Da der Schuldner im Rahmen einer Finanzsanierung seine Schulden aus eigener Kraft tilgt, wird auch kein Geld ausgezahlt. Neben der Seriosität in Aufbau und Ablauf, bezieht sich diese Maßnahme Ihre Glaubwürdigkeit darin, dass am Ende die Freiheit von Schulden winkt und nicht einfach ein Aufbau neuer Schulden bei neuen Schuldnern.
Leider ist die Frage allerdings nicht ganz von der Hand zu weisen, da es in der Branche viele unredliche „Anbieter“ gibt. Hier werden Kredite versprochen und Gebühren verlangt, es wird gettrickst, verleugnet und vertuscht. Die Finanzsanierung der Swicotrade SA sticht da als seriöse Kredit-Alternative hervor.
Von diesen Praktiken distanziert sich die Swicotrade SA ganz entschieden. Hier bietet Ihnen niemand einen Kredit an, die Swicotrade vermittelt ausschliesslich legale und seriöse Finanzsanierungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Als erfahrener Dienstleister kennen wir viele der Fragen, die den
meisten Menschen mit Schuldenproblemen auf der Seele
brennen. Auch verstehen wir, dass, wer zum ersten Mal von der
Finanzsanierung hört, diese genauer verstehen will.
Ein paar dieser Fragen haben wir für Sie schon mal zusammen gestellt
und beantwortet. Doch üben Sie sich nicht in falscher Zurückhaltung,
wenn Sie weitere Fragen haben – unsere Berater stehen Ihnen gerne
zur Verfügung. Bitte fragen Sie!
Die Finanzsanierung ist die Kreditalternative für Kunden, die keinen Kredit mehr bekommen, jedoch eine Lösung benötigen. Grund: hohe Privat- oder Steuerschulden, Mahnungen oder ein Einkommen, das nicht die Ausgaben deckt. Die Finanzlage zeigt Handlungsbedarf, da ansonsten ein Betreibungsverfahren bis hin zur Lohnpfändung droht. Die Finanzsanierung hilft bei der Schuldenregulierung und kann mit Vergleichsverhandlungen dazu beitragen, dass Vollstreckungsmassnahmen (z.B. Lohnpfändung) vorerst ausgesetzt werden. Kunden, die eine Finanzsanierung erfolgreich abschliessen, sind in der Regel wieder schuldenfrei. Was das für die Bonität und auch das Image bedeutet, liegt auf der Hand.
Im Grunde genommen besteht die Finanzsanierung aus vier Schritten: Feststellung und Analyse des Ist-Zustandes, Festlegen der Konditionen, Verhandlung und Tilgung.
In der ersten Phase wird durch dezidierte Analyse der Gläubigerliste, der Schuldsumme und im Gespräch mit dem Mandanten der tatsächliche Schuldenstand herausgearbeitet. Dies ist die wichtigste Basis für die Verhandlungen. Nachdem die reale Schuldhöhe feststeht, legen der Berater und der Mandant gemeinsam eine realistische monatliche Tilgungsrate fest. Diese muss einerseits so gestaltet sein, dass der Mandant sich diese auch leisten kann und gleichzeitzig die Gläubiger auch zufrieden stellt und Ihnen ein glaubwürdiges Gefühl der Ernsthaftigkeit des Mandanten vermittelt.
Mit diesen Massgaben tritt der Finanzsanierer mit den Gläubigern in Verhandlungen. Diese dienen einerseits dazu, Inkassovorgänge, Betreibungen oder Mahnsufen zu stoppen. Damit die permanente Kostensteigerung stoppt. Daraufhin wird versucht die Schuldsumme in Gesprächen zu senken und die monatlich zu zahlende Rate festzulegen. Sind die Verhandlungen beendet, fliessen die Ergebnisse in einen Tilgungsplan ein. Dieser legt genau Fest, wer, wann, mit welchen Raten bedient wird.
Auf dieser Basis gilt es dann (nur) noch konsequent jeden Monat die Tilgungsrate zu leisten. Bis zur finalen Schuldenfreiheit.
Da gibt es eigentlich keine Einschränkung. Das kann für Schulden beim Finanzamt genauso gelten wie für Bankschulden, Konsumschulden oder Schulden bei einem Telekommunikationsanbieter. So lange die Gläubiger an einer konstruktiven Lösung interessiert sind, sprechen wir mit allen.
Ganz klar: NEIN! Die Finanzsanierung ist weder ein Kredit noch ein Darlehen. Es wird bei der Finanzsanierung kein Geld ausbezahlt. Die Finanzsanierung ist die nachhaltige Alternative zum Kredit. Sie wird vom Mandanten aus Eigenmitteln bestritten und dient dazu Schulden abzubauen und nicht Kosten und Schulden umzuschichten und letztendlich zu erhöhen.
Die Nutzung des Onlineservices und die Prüfung der Anfrage sind kostenfrei. Die weiteren Details und Rahmenkonditionen legen Sie mit dem vermittelten Finanzsanierungspartner fest. Ein Vermittlungshonorar fällt nur im Erfolgsfall an.
Das hat den Nachteil, dass Sie den Vorgang unnötig verzögern. Die Schuldenregulierung und Sanierung Ihrer Finanzen stockt und könnte weitere Mahnungen und Inkassomassnahmen Ihrer Gläubiger zur Folge haben. Die Zustellung des genehmigten und unterzeichneten Finanzsanierungsvertrages wird Ihnen von uns schriftlich garantiert. Sie erhalten dazu ein rechtsverbindliches Dokument. Das bedeutet: Sollten wir, was nicht vorkommt, Ihnen nach Leistung der Vorauszahlung den Vertrag nicht zusenden, hätten Sie gemäss Konsumentenschutz und unserer AVBs eine rechtliche Handhabe gegen uns. Da wir zu 100 Prozent kundenorientiert sind, stehen Ihnen auch alternative Möglichkeiten der Zahlung unserer Gebühr (nur im Erfolgsfall!) zur Auswahl. Darüber informieren Sie gerne unsere Kundenberater in einem persönlichen Gespräch.